Ersteller/-in: Staguhn, Gerhard
Jahr: 2008
Medienart: Buch
Verlag: Hanser
ISBN: 9783446209879 978-3-446-20987-9
Anmerkungen:
Aus Sunrise 0751: Die Grundlagen der Wetter- und Klimaprozesse auf der Erde, Informationen zum Aufgabenfeld der Meteorologie und Fragen des Klimawandels und -schutzes. Ab 14.
Aus Sunrise 0752: Uwe-Friedrich Obsen
Zusätzliche Informationen: 197 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 25 cm
Beschreibung: Der besonders durch seine Frage-Antwort-Bücher bekannte Wissenschaftsjournalist Staguhn legt eine probate Einführung in die Themen von Wetter und Klima vor, die m.E. allerdings von der Anlage her (Umfang; Textlastigkeit, "gehobene" Diktion) eher für (Gymnasial-)Schüler und dann auch frühestens ab 9./10. Klasse mit Gewinn (z.B. Referate) genutzt werden kann. Der Autor trägt das relevante Grundlagenwissen über die natürlichen "Wettermacher" (Sonne, Wind, Wasser, Luft, Gebirge) und ihr Zusammenspiel ausführlich und fundiert zusammen. Ein Kapitel ist Umfang und Aufgabe der Meteorologie gewidmet. Der Schlussteil über die aktuellen Themen des Klimawandels und die Zukunft des Erdklimas gerät angesichts des Grundlagenvorlaufs eher kursorisch-knapp. Die Textinhalte sind immer durch Schemazeichnungen verdeutlicht. Leider ohne Literaturangaben, Links, Glossar und Register. Auch für Erwachsene, etwa neben den bekannten populären Einführungen von J. Kachelmann (BA 1/05), D. Walch (BA 7/04, 6/05), John Lynch (BA 8/03), Peter Göbel (BA 7/04).