Mein Konto

  • Klicken Sie im Katalog my.winbib.ch auf «Anmelden» (rechts oben).
  • Geben Sie im Feld «Bibliothekskartennummer» die 11-stellige Nummer Ihrer Bibliothekskarte ein (Bsp. 00012345678).
  • Geben Sie im Feld  «Passwort» Ihr persönliches 8-stelliges Passwort ein.

Sollten Sie noch ein altes 4-stelliges Passwort haben, folgen Sie bitte der Anleitung «Passwort ändern».

  • Klicken Sie im Katalog my.winbib.ch auf «Anmelden» (rechts oben).
  • Geben Sie im Feld «Bibliothekskartennummer» die 11-stellige Nummer Ihrer Bibliothekskarte ein (Bsp. 00012345678).
  • Geben Sie im Feld «Passwort» Ihr aktuelles Passwort ein und klicken auf «Anmelden».
  • Nun können Sie in Ihrem Profil auf Passwort «ändern» klicken. Das neue Passwort muss 8-stellig sein, mit mindestens je einem Grossbuchstaben, einem Kleinbuchstaben und einer Ziffer von 0-9. Verwenden Sie keine Sonderzeichen.

Anleitungen in anderen Sprachen:

  • Klicken Sie im Katalog my.winbib.ch auf «Anmelden» (rechts oben).
  • Klicken Sie dann auf «Passwort vergessen?»
  • Sie erhalten nun eine E-Mail mit einem Link. Öffnen Sie den Link, um ein neues Passwort zu setzen.
  • Haben Sie keine E-Mail Adresse in Ihrem Konto hinterlegt, melden Sie sich bitte in Ihrer Bibliothek.

Anleitung in anderen Sprachen:

  • Bitte passen Sie Ihre Kontaktdaten so schnell wie möglich in Ihrem Konto an.
  • Nach Anmeldung in Ihrem Konto klicken Sie auf «Profil».
  • Nun können Sie Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse ändern.

Ja, das ist möglich.

  • Klicken Sie in Ihrem Konto auf «Profil» und dann auf «anzeigen».
  • Gehen Sie zu «Telefonnummer» und klicken Sie auf «ändern».
  • Hinterlegen Sie Ihre mobile Telefonnummer.
  • Aktivieren Sie das Feld «SMS Nachrichten zulassen». 
  • Speichern Sie die Einstellung

 

Anleitung in anderen Sprachen:

Ja, Sie können Ihre offenen Gebühren direkt in Ihrem Bibliothekskonto unter «Gebühren» von überall und jederzeit begleichen.

  • Melden Sie sich dazu in Ihrem Bibliothekskonto an.
  • Unter «Mein Bereich → Überblick → Gebühren» sehen Sie Ihre offenen Gebühren. 
  • Wählen Sie die offenen Beträge aus, die Sie begleichen möchten und klicken Sie auf «Bezahlen».
  • Nach dem Klick auf Bezahlen erscheint eine Zusammenfassung der Gebühren. Mit dem Klick auf «mit dem Zahlungsdienstleister fortfahren» bestätigen Sie den zu zahlenden Betrag.
  • Im nächsten Schritt können Sie auswählen, ob Sie die Gebühren per Visa, Mastercard, oder per Twint begleichen möchten. Wählen Sie die Zahlungsart aus und fahren Sie wie gewohnt weiter.
  • Nach dem Abschluss der Zahlung erscheint die Bestätigung der erfolgreichen Zahlung.

 

Katalog

•    Geben Sie im Suchfeld einen Stichwort ein
•    Klicken Sie in der Trefferliste auf den gesuchten Titel
•    Sie sehen, ob das Medium verfügbar ist, falls es ausgeliehen ist, können Sie es reservieren
•    Melden Sie sich dazu in Ihrem Konto an. Rechts neben dem Cover klicken Sie auf «Reservieren» 
•    Die Reservation kostet 3 Franken
•    Wählen Sie in der Liste die Bibliothek aus, in der Sie das Buch abholen möchten
•    Speichern Sie Ihre Wahl

Anleitungen in anderen Sprachen:

  • Sie können über das Formular Medienwunsch ein Medium zur Anschaffung vorschlagen. 

Benutzungsbedingungen

  • Die Bibliothekskarte ist persönlich. Wir empfehlen eine eigene Karte, wenn ein Kind selbstständig in die Bibliothek kommt, zum Beispiel mit dem Kindergarten oder der Schule.
  • Kinder sollen ihrem Alter entsprechende Medien ausleihen. Dies ist nur über die eigene Bibliothekskarte möglich.

  • Für Personen, die im selben Haushalt leben und älter als 16 Jahre sind.

  • Wenn Sie etwas ausleihen möchten, müssen Sie sich einschreiben: Sie zeigen ein gültiges Ausweispapier vor und wählen das für Sie passende Abo. Wir stellen Ihnen dann den Bibliothekskarte aus.
  • Falls Sie Medien nur in den Winterthurer Bibliotheken nutzen möchten (z.B. Zeitschriften lesen), können Sie dies gratis tun.

  • Die Winterthurer Bibliotheken sind auch für Personen ausserhalb von Winterthur zu denselben Bedingungen zugänglich.

  • Ja, der Bibliotheksausweis gilt in der Stadtbibliothek, der Sammlung Winterthur und allen sechs Quartierbibliotheken.

  • Die Karte selbst läuft nicht ab, aber das Jahres-Abo. Fragen Sie uns, wie lange Ihr Abo noch gültig ist – oder wo Sie das selber nachschauen können.

Suche

Bitte ändern Sie nach der Anmeldung Ihr 4-stelliges Passwort in Ihrem Profil. Bei Fragen melden Sie sich unter Tel. +41 52 267 41 23.

Sprachauswahl